15.11.2011

Joe's Valley

Hey ho

Wiedereinmal Zeit fuer Bibo gefunden um zu berichten, was bei uns alles los war...
Wir sind nun wieder eine groessere Truppe. In Vegas haben wir Caro und Jerome vom Flughafen abgeholt und sind dann wieder auf Lars, Josef und Resi getroffen. Gemeinsam wurde erstmal Josefs 22igster mit ner selbstgemachten Kalorinbombe gefeiert und anschliessend in Vegas Burger gegessen + gezockt. Frank und ich konnten sogar paar Doller gewinnen... $)


2 Tage konnten wir dann noch in den RedRocks klettern gehen bis uns ein Schneesturm davon jagte und es wurde kalt... puenktlich nachdem ich mir endlich eine Daune geleistet hatte. D.h. in der letzten Zeit war es meist kuschelig in unserem Bus .. die ersten zwei Tage hiess es zu 5. im Bus schlafen, was wir ja schon gewohnt waren und nun, auf Grund des kalten Wetters hier, heisst es auch immer zu 7. im Bus kochen und sich am Herd waermen...

RedRocks 5.13a RP

RedRocks, Black Corridor 5.11b flash
das kalte Wetter beginnt
Wir sind dann weiter nach St. George gezogen und warn nen Tag an der Chuckawalla Wall klettern. Caro und ich haben eine 5.12a klettern koennen und Frank hat seinen Sack aus der 5.13b geholt und dann warn wir noch nen Tag im Virgin River Gorge (fuer ein Tag OK fuer laenger ist das Ambiente unangenehm mit einer Schnellstrasse neben der Grotte).
Schneeeinbruch am Kalob Canyon
Dann kam der Kaelteeinbruch und wir sind durch Schneesturm Richtung Joe's Valley gefahren. Hier sind wir jetzt schon ueber eine Woche fein am bouldern. Als wir ankamen war alles im Schnee verschwunden, Joe's liegt doch relativ hoch... In der Sonne kann man gerade so ohne Daune bouldern. Jedoch ist die Sonne meist um 3 schon aus dem Tal verschwunden und dann wird es richtig kalt. In den letzten Tagen ist es etwas waermer geworden und der meiste Schnee geschmolzen, das ist gut! 
Aufwaermen im Joe's mit wilden tanzen
Klettertechnisch ist es hier ziemlich schoen... es gibts schoen Boulder mit schoenen Zuegen. Leider sind viele Boulder eher am Hang und bisschen verblockt. Ansonsten ist es bis V7 eher soft eingestuft. Also ich konnte einige V6 und V7 klettern, wobei  es bei vielen in Buttermilks wahrscheinlich nur V5 gegeben haette. V10 sind wiederrum normal schwer, was auch der Grund ist das Frank sich damit noch ganz schoen schwer tut.
V6
V3 warmup
wir haben herausgefunden wie der Ofen geht und es gabs lecker Fudge :)

V5

Auch die Bayreuther sind wieder auf uns getroffen, das ist cool... Abends machen wir immer ein riessen Feuer und waermen uns. Doof war auch, dass wir uns lange nicht waschen konnten... es fliesst hier zwar ein Bach, aber nur Jerome ist so hart sich dort auch zu waschen. Nach einigen Tagen haben wir dann das Schwimmbad im Ort gefunden und konnte endlich warm duschen...

und noch ne spassige Story: Frank sah einen allein und freistehenden Gipfel ganz oben ueber viel Bruch. Frank konnte Tag und Nacht nicht schlafen und wollte unbedingt rauf und natuerlich gerne der erste sein. Leider hatten all seine Kameraden nicht so viel Lust drauf ewig durch Geroell in die Hoehe zu stapfen und wollten statt dessen lieber bouldern. Frank hat gejammert, gestrampelt und sie erbarmten sich. So ging es Nachmittag um 3 ueber Stock und Stein in schwindelnde Hoehen. Das Platteau war erreicht und der Gipfel flach auf allen Seiten, es schien unkletterbar... doch was war das? eine Hakenleiter, na so was... aber besser als nix. So erklammen Frank und Julia im wilden Gestuerme den Berg, Haken um Haken durchziehend. Und sie waren die 2. 2004 wurde er von zwei Potters erstbegangen... ein Buch war schon oben. Ein gluecklicher Frank und seine Kameraden steigen mit Stirnenlampen ab ins Tal.... Und ab jetzt gilt: Jeder AusSteiger, der die USA bereist, muss sich in das Buechlein auf dem besagten Gipfel eintragen... Bilder folgen spaeter.

Zeit vorbei... bis bald... dann aus Moab.
Caro macht Foto aus dem Bus, zwei Punkte sind erkennbar

2 Kommentare:

  1. Hey ihr alle zusammen,
    schön nach langer zeit mal wieder was von euch zu hören.bei uns wird es jetzt auch langsam immer kälter und es gab auch schon einen tag mit leichtem schnee auf unserem uniberg.aber so viel schnee wie bei euch,lag hier noch nicht!
    frank,du bist halt ein richtiger sachse:kaum entdeckst du nen gipfel,schon musst du da rauf!! ;)

    deinen mausis gehts immer noch gut.die einzelne hat jetzt aber irgendwie ne erkältung glaube ich.könnte aber auch eine allergie oder vielleicht auch was schlimmeres sein.sie macht monotn so röchelnde geräusche und zuckt wie beim schluckauf dazu.niest auch oft.aber zum tierarzt zu gehen,lohnt sich glaube auch nicht.ich habe sie jetzt erstmal umgestellt.vielleicht hat sie es einfach nur zu kalt gehabt oder es hat gezogen.die hat ja auch niemanden zum warmkuscheln. und es gab jetzt mal leckkerlies für alle mausis: Mehlwürmer!

    am wochenende war wieder mal bergsichten und man hat wieder voll lust auf abenteuer und andere länder bekommen.bei jule gabs am dienstag auch mal nen schönen abend mit burgern und dem video. man hat also schonmal einen eindruck von euren erlebnissen bekommen.

    viel spaß noch!
    liebe grüße auch an caro und jerome!
    bleibt gesund und munter!
    katrin

    AntwortenLöschen
  2. ganz liebe grüße von mir...
    und so weiter und so fort...
    flöhr

    AntwortenLöschen