14.03.2012

Guadalajara

Hallihallo
Nachdem wir die Küste, doch etwas wehmütig, verlassen haben, haben wir einen kleinen  Zwischenstopp in Colima eingelegt. Ein kleines Städtchen in dem wir uns Sonntag Abend ein Konzert auf dem Marktplatz angehört haben. Wieder mal ein Vulkan im Hintergrund der Stadt rundet das Bild ab.

Wir sind  nun mal wieder in einer Klettrer-WG gelandet, welche wir mit all unserem Gerümpel belagern.
in der WG
 Perseo haben wir schon in Jilotepec ganz am Anfang kennengelernt. Er hat hier ziemlich viel eingebohrt und hat uns auch einige Gebiete gezeigt. Es gibt ziemlich cooles steiles Vulkangestein mit senkrechter technischer Kletterei. Im Hauptsektor haben wir jedoch schnell wieder ziemlich viel geklettert. Geschlafen haben wir direkt neben einem Nopalis-Feld. Das sind Kakteen, die man essen kann, wenn man einmal die ganzen Stacheln entfernt hat. Jedenfalls gabs ganz viel leckeren Kaktus Tag um Tag. Und wir haben ne super schöne Naturdusche gefunden. Irgendwo im Wald zwischen Bananenpalmen und Felsen kommt ein Rohr aus dem Stein, mit klaren, lauwarmen Wasser. Nach einem Ruhetag in Guadalajara gings am Wochenende noch zu ein paar anderen  Wänden mit den Locals. Die Klettereien waren noch technischer und senkrechter. Eigentlich sollte das uns Sachsen ja liegen, wobei man trotzdem ganz schön rumgerudert ist. Abends saßen wir dann gemeinsam am Feuer auf einer Hochebene.
Campen auf der Hochebene

auf dem Weg zum Klettergebiet, bis das Kühlwasser kocht... irgenwann sollte man dann doch mal zu Fuß gehen!
Martin lässt sich von der hübschen Friseusin im Dorf verwöhnen
auf der Suche nach W-Lan :)
Stühle in Guadalajara
 Ach und die Bienen.. das war nicht so schön. Im Urlaub hatten wir schon mehrere Erfahrungen mit Bienen gemacht. In Chonta hingen die Bienen zu haufend an den Wassertropfen der Sinter. Dort musste man sich immer vorsichtig vorbei schleichen, um sie nicht zu stören. In der einen Tour war jedoch ein weiter Zug und dabei fühlten sich die Bienen meist von der Brust der Kletterer bedrängt. So bekamen unteranderem Martin und Frank einen Stich in die Brust ab. Irgendwie reagiert Frank ein wenig allergisch auf Bienen, sodass seine Brust auf Größe D anschwoll. Auch letztens saßen wir im Auto und eine Biene verirrte sich durchs Fenster und stach Frank in den Arm, welcher dann auch die Größe meines Oberschenkels annahm. Und letztes Wochenende hat mich hier nun auch eine erwischt... mitten zwischen die Augen, ein unerwarteter Frontalangriff einer Biene. Nun seh ich aus wie das Avatarmädchen.
in echt war sein rechter Arm noch viiiel dicker!

Naja ansonten waren wir mal in Tequila, eine Stadt, wo eben der bekannte Tequila hergestellt, verkauft und getrunken wird. Man kann sich so lange durchkosten bis man betrunken ist, wenn man das will. Auch die Jungs haben schön Tequila eingekauft, in allen Preiklassen von 3 bis um die 20 Euro... am Abend wurde dann die Gütekontrolle in der WG durchgeführt.
runde Pyramiden von vor Christus

hier hat ein Urvolk nicht durch größe, sondern durch eine unendlich-eckige Grundfläche geglänzt :-)

Und gestern abend waren wir dann das erste Mal beim Wrestling. Diesen Volkssport wollten wir uns dann doch nicht entgehen lassen. Aber vielleicht sollten lieber die Jungs davon berichten, welche ausgelassen spanische Schimpfwörter in die Runden schrien oder wie zum Beispiel der Felix, mit einer Wrestlingmaske auf dem Kopf, die "Kämpfer" anfeuerten. Die Stimmung war auf jedenfall enorm, teilweise ging es weniger um den auschoreographierten und durchaus athletischen Schaukampf, als eher darum, die Leuten in den anderen Rängen zu beschimpfen und anzuschreien, auf eine komische doch freundliche Art. Aber ich empfand die ganze Aktion als doch eher sinnfrei und sehr gut, um in dem Treiben einfach nur abzuschalten. Meist hatte dann doch das Gute gewonnen und das Schlechte lag am Boden, als würde es unter großen Schmerzen leiden. Und am aller sinnfreiesten war der Schiedsrichter, der ab und zu bis 3 oder bis 20 zählte, um den "Sieger" festzustellen. Es war auf alle Fälle ein Erlebnis, was man sich aber vielleicht nicht jeden Dienstag reinziehen muss :)

Na guddi, morgen werden wir dann auch hier wieder unseren Kram zusammen packen und schon bisschen in Richtung Mexico City fahren, wo es dann bald wieder nach Hause gehen wird... Die nächsten Tage werden aber sicher noch mal spannend sein, wenn wir zum Kletterfestival fahren, aber dazu dann im nächsten und wahrscheinlich letzten Post.

Bis dahin, wie immer sonnige und viel zu warme Grüße aus Mexico
Frank und Julia

Ps: ach noch ne kurze Sache, ansich haben wir ja nicht das Gefühl, dass Mexico so gefährlich ist, wie es die Medien immer berichten. Uns ist ja auch echt noch nix Schlimmes passiert, aber man merkt schon, dass auch die Mexikaner vorsichtig sind. Die gefährlichen Gebiete werden einfach gemieden und man fährt halt auch einfach nicht in der Nacht auf dem Highway lang...Naja und letztens in Guadalajara waren wir in der Stadt und sahen von weiter weg Rauch und zwei Polizisten los rennen. Die anderen berichteten uns dann, dass in der Stadt 8 Busse angezündet wurden. Irgendwie hat die Polizei ein großes Tier aus dem Drogenkreis gefangen und das fanden die anderen doof und haben die Busse als Zeichen angezündet. Aber die Passagiere haben sie vorher rausgelassen, die Leute wollen ja keine unbeteiligten mit rein ziehen, was ich beruhigend finde. Aber trotzdem krass, dass wir einfach in der Stadt sind, wenn so was passiert und man das aber eigentlich gar nicht so recht mitbekommt....

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen