28.12.2011

Mexico City Part II


In den letzten Tagen war unser Hauptziel ein Auto zu kaufen. Man kommt hier zwar auch gut mit Bus zurecht und wenn wir zu zweit gewesen waeren, haetten wir das wahrscheinlich auch so gemacht, aber da wir jetzt zu 5 hier sind, ist das mit Auto deutlich entspannter ... Das lustige war, dass wir Mrs. Red ( oder auch Pussywagon) gleich in den ersten Tagen hier in Mexico´s Straßen begegneten. Es war eins von vielen Autos mit einem Dollerzeichen dran, was zeigt, dass sie zum Verkauf sind. In den naechsten Tagen haben wir uns noch ein wenig nach anderen Autos um geschaut, es gibts sooo viele schoene alte Karren hier... doch am Ende wurde es Mrs. Red... es ist groß (hat 6 Sitze, ist aber sogar fuer 9 Leute zugelassen :) ), es ist alt und somit billig, es kommt gut ueber Schotterstraßen und brutale Geschwindigkeitshuckeln und es ist rot, innen wie außen, nur innen plüschig..... und der Mechaniker hat drueber geschaut, saemtliche Fluessigkeiten aufgefuellt, somit hoffen wir, dass es die 3 Monate ueberlebt. Aber ohne die Hilfe von den Mitbewohnern von Juergen, haetten wir das mit dem Auto nicht so leicht hinbekommen. Da wir nur mini Brocken spanisch koennen, haetten wir nie ein sinnvolles Verkaufsgespreach fueren koennen... denn mit Englisch kommt man hier wirklich nicht weit...

Dodge Ram Charge


Und was haben wir zu Weihnachten gemacht? Na ja nix besonderes... tagsueber waren wir mit Alberto, der Mitbewohner von Juergen, in Dinamos (ein Gebiet nahe der Stadt) klettern und abends waren wir was essen und haben nen Film geschaut....ueber die Weihnachtstage war dann richtig viel los in der Stadt. Im Zentrum gab es einen grossen Weihnachtsmarkt, mit nem plaste Weihnachtsbaum, der von Pepsi gesponsert war. Außerdem stand eine endlose Menschenschlangen an einem Schneeballzelt an. Ja wirklich, die Kinder konnten auf dem Markplatz eine Schneeballschlacht machen. Sie bekamen Helme und beschossen sich im T-Shirt mit Eishaufen, schoene Schneebaelle haben sie nicht hinbekommen. Außerdem konnte man in einem anderen Zelt Schneemaenner bauen, in dem man Schnee in eine Schneemannform stopfte, festdrueckte und umdrehte. Dann lag noch ein kleiner Schal, ne Plaste-Moehre und zwei Plaste-Kohlen daneben.. und fertig war der Schneemann.

fritierte Bananen mit Majo, Marmelade und süßer Sahne

Aber nach dem zweiten Tag in der Stadt haben wir nun genug. Es ist sehr anstrengend durch so eine grosse Stadt zu laufen. Jetzt wo Thomas und Felix zu uns gestossen sind, und heute abend noch der Martin, und wir ein Auto haben, kann es endlich los gehen, raus aus der Stadt... rein in das Land.
ein Müllauto
abends in ner Bar mit den Mitbewohnern Alberto (neben Thomas) und Sian (neben Alberto)

Heute durften die Jungs auch das erste Mal Felsen anfassen. Wir waren in einem Gebiet im Norden der Stadt (Los Remidios), recht schoen, obwohl es noch ziemlich in der Stadt ist. Es war Frank seine Jungfernfahrt mit dem Auto. Wir haben sie ueberlebt und auch die anderen. Zum Glueck... denn wir haben noch nicht geschafft die Versicherung zu machen. Der Verkehr ist echt krass, nicht ganz so wie in Indien, aber dennoch und unsere Hupe geht nicht, dadurch sind wir deutlich im Nachteil. Und es gibt hier ueberall diese Speedhuckel, getarnt im Asphaltschwarz. Mehrmals hat Frank welche mitgenommen und Felix und Thomas hats mit dem Kopf an die Decke gehaun. 
 Power of Equality 5.13 b
5.13 b
Fuer die naechsten Tage steht einer Vulkanbesteigen auf dem Plan. Wahrscheinlich gehts morgen schon los. Ma schaun wie das mit dem Aklimatisieren so klappt. Die Stadt liegt ja mit 2500m schon ziemlich hoch, was man beim  Treppensteigen und gerade beim klettern durchaus merkt. Irgendwie kommt man schnell außer Atem und läuft dicht in den Armen... da werden wir mal schaun, ob wir ohne Hoehenkrank zu werden auf den Vulkan kommen...

Also dann, eine schoene Zeit + Rutsch ins neue Jahr
Julia und Frank

PS: Auch Thomas schreibt wieder was in seinen Blog: http://ausflugumdiewelt.blogspot.com/

23.12.2011

Mexico City

¡Hola!

Nach einer langen Einreise standen wir endlich nachts um 12 auf mexikanischem Boden. Juergen, den wir schon in Australien kennengelernt hatten, und der jetzt hier lebt, wollte uns eigentlich abholen. Jedoch faehrt nach 12 keine U-Bahn mehr, weswegen er schon wieder heim ist. Haben dann per I-Net doch noch Kontakt aufnehmen koennen und sind zum Schluss mit dem Taxi zu ihm nach Hause; es war inzwischen nachts um 3....

Den naechsten Morgen gings sofort mit der U-Bahn und nem Bus ins Klettergebiet "Jelotopec". Natuerlich nicht, ohne vorher beim heimischen Baecker anzuhalten und schon hier und da an Strassenstaenden suessen Haferschleim und sonstige Dinge zu probieren....

Das Klettergebiet besteht aus Konglomerat mit Vulkangestein. Viele Knubbel ragen aus der Wand, teilweise sind mal Griffe gehackt, da es sonst nicht zu klettern ginge. Der Hauptsektor ist einfach nur lang und richtig steil.Die Touren daneben senkrecht und technisch. Wir konnten mit unserem Boulderstrom zwar gut die Einzelzuege, aber fuer die 45 meter Ausdauerhammer brachte uns die Hueco Tank-Ausdauer nicht wirklich weit.

Dennoch konnte ich am 3. Tag die 45 meter 5.13c abdruecken. Mit Unterarmen wie Poppey nach ner Spinatkur.....
Die Touren sind alle Super eingebohrt und man zeltet direkt unter der Wand auf ner Wiese. Mit den Locals haben wir auch schon gut Kontakt aufgenommen und zum Glueck koennen die teilweise englisch. Mit unserem Spanisch kommen wir immer noch nicht wirklich weit. Naja, das wird hoffentlich noch.

Kletterer gibt es hier einige, und die sind alle richtig stark. Wir sind mal gespannt auf La Chonta, eine riesige Grotte, in der man erst recht Ausdauer braucht.
Wer mal einen Eindruck von den zwei Gebieten haben moechte sollte sich das nette Video vom Petzl Rock Trip 2010 von hier anschauen.
http://www.youtube.com/watch?v=LnNu8nfhh1E

An sich gibt es aber viel mehr Gebiete um Mexico City und im Umland. Mit den Gebieten mehr im Norden werden wir mal sehen, ob wir es dorthin schaffen. Selbst die Einheimischen fahren nicht mehr nach Monterrey, da dort in den letzten zwei Jahren die Kriminalitaet stark zugenommen hat. Also eher der Drogenkrieg, der sich weiter nach Sueden verlagert, da im Norden stark vom Militaer kontrolliert wird.

Nun ja, am 25. kommt ja der Felix und der Thomas und am 28. noch der Martin. Mal schauen, ob wir noch ein Auto auftreiben koennen, um etwas flexibler zu sein, als nur mit den oeffentlichen Verkehrsmitteln.
Achso, noch zu erwaehnen ist, dass das Essen hier super ist. Viel  frisches Gemuese, Tacos, Mais, Chilli, usw.
Im Klettergebiet wurden wir von ner Mexicaner Familie eingeladen, doch mit ihnen Picnic zu machen. Die haben ganz gross aufgefahren....... Das abgefahrenste ist jedoch das Bier. An sich normales "serveza", verfeinert mit: Salz, Chilli, scharfer roter Sosse, Limette, evtl. ein Schuss Rum. Und zur Kroenung noch zwei, drei schlabbrige Muscheln. Das sah nicht mehr wirklich appetitlich aus zum Schluss. Denen schien es geschmeckt zu haben....

Uns geht es also super hier und wir werden mal sehen, wie hier Weihnachten gefeiert wird.
Euch allen eine schoene Weihnacht und bis bald mal

¡Feliz Navidad!    Frank  +Julia

Goodbye USA

Hey ho

Hier noch ein paar letzte Eindruecke aus der USA...
die Tage in Hueco waren noch recht schoen... es wurde waermer und wir haben noch einiges geklettert.

V8... leider wollte der Durchstieg nicht gehen



Frank hat noch die Risse zwischen den Bloecken gesucht und sich durchgekaempft...

 
und es fiel beim frank auch noch ne V10, aber dort wurde tief in die Trickkiste gegriffen... die schuhe wurden ausgezogen und die grossen Zehen in die Loecher gestopft.... damit war es nach Lars dann doch nur noch V8...


auch Lars hat eine Stunde vor Abfahrt noch sein groesstes Projekt geklettert: "Dark Age" V11
und zum Schluss...links eine Ausstiegs V7 aus dem Martiniroof, leider mit zwei sehr harten Anfangszuegen...


Naja und dann mussten wir am letzten Tag noch unseren Bus verkaufen... der neue Besitzer ist Nikias, er arbeitet mit in der Rockrange. Er wird auch hauptsaechlich im Auto wohnen, wir hoffen fuer ihn sehr, dass der alte noch ein wenig laeuft... und er hat dort auch coole Gesellschaft..


somit mussten wir dann mit dem oeffentlichen Bus nach LA fahren und zu Sonnenuntergang erreichten wir noch den Strand, das war schoen!

Tschuess USA auf nach Mexico!


09.12.2011

Hueco Tanks

"Texas Chicken" V6

Hey ihr lieben Leser :)

Es ist Ruhetag in Hueco Tanks, Lars duscht sich im Camp und wir haengen vorm Rangerhaus ab und checken emails.
Es war einiges los hier in letzter Zeit.... Einen guten Tag sind wir gefahren durch Utha, Arizona, New Mexico bis nach Texas und auf dem Weg sind wir durch Nix gefahren und auch an Nix vorbeigekommen. Ewig langes Nix mit konstanter Ausdauer. Ab und zu, im ewiglangen Nix, 10 Haeuser, eng aneinander, eins wie das andre, wahrscheinlich von Indianern bewohnt.
Naja irgendwann sind wir in El Paso angekommen, eine Stadt die nicht sehr schoen ist. Sie wird durch den Rio Grande geteilt, wobei ein Teil USA ist und der andere Mexico. Wir sind mal kurz eine Runde durch die historische Innenstadt gedreht und mussten feststellen, dass nur Mexicaner rumrennen und es ein Ramschladen nach dem naechsten gibt, aehnlich wie an der tschechischen Grenze. Mal ueber die Grenze rueber nach Meixoc zu gehen, haben wir uns nicht getraut, da man uns stark davon abgeraten hat. Man kidnapt wohl gerne Auslaender und erpresst dann Loesegeld von den Eltern, da konnten wir dann doch drauf verzichten, somal wir ja eh noch nach Mexico kommen.
Naja also gings weiter nach Hueco Tanks, wo wir auch gleich Josef und Resi unter einem Boulder fanden.
V10 Maedchenvariante
V10 Maennervariante
Abschieds Burrito beim netten Mexicaner nebenan
Jetzt sind wir schon wieder eine Weile hier und haben uns an den Rhythmus und an die Regeln hier gewoehnt. Regeln geibt es naehmlich einige.... Aber wir kennen jetzt die Tricks und die guten und die boesen Ranger und somit ist es dann doch alles ziemlich entspannt hier und auch nicht so teuer wie wir dachten. Denn wir haben uns einmalig zu 7. einen Autoeintrittspass fuer 70$ gekauft und muessen jetzt nicht jedesmal 5$ pro tag und person bezahlen. Fuer schlafen haben wir auch einen coolen Platz gefunden... am ersten tag trafen wir auf Andy und Julie, welche hier gerade auf einem privat Grundstueck einen Wohnwagen hueten, fuer jemanden der seit 3 Jahren nicht mehr hier war... und naja dort schlafen wir jetzt immer und haengen abends bei Andy ab und schauen Filme, wie Alien 2 :)
und nach zwei Tagen gehts dann mal duschen im Camp, illegal, aber bis jetzt wurden wir noch nicht erschossen... was hier nicht so unwahrscheinlich ist, weil wir sind in Texas und hier gelten andere Gesetze... man hoert staendig Schuesse, jeder hat hier wohl ein Grundstueck auf dem er den ganzen Tag wild rum schiesst, auf Hasen und anderen Sachen... crazy. Das Geballer kommt von ner riesen Militaerbasis hier ganz in der Naehe. Die rekrutieren uebrigens auch am Sonntag im Walmart...
Naja aber bouldern ist hier schon ziemlich cool. Als wir hier ankamen, mussten wir uns erstmal 15 min einen Film anschaun, ueber Hueco Tanks und seine Geschichte. Und damit waren wir befaehigt alleine auf dem NordMountain, einer von viern, rumzulaufen. Aber das ist nicht so schlimm, da es hier fuer 2 Wochen genug Probleme gibt. Das Ambiente ist sehr schoen hier, es gibt viele Felsmurmeln, Wiese, Kaktusse, Seen und Tiere (Hasen, kleine Schweine), die hier rumrennen. Das Bouldern ist sehr kraeftig, da es viele Daecher gibt mit grossen Griffen und weiten Zuegen. Oft sind die Boulder gar nicht so ersichtlich und man kriecht durch Loecher und kommt dann in eine neue Felshoehlung mit einer Lichtung und es tauchen gechalkte Porbleme auf.

Leider war es die ersten, naja 5 Tage, relativ schlechtes Wetter. Sobald wir angekommen sind, wurde es kaelter, viel kaelter bis zu 30 F und es kam starker Wind, der zwei Zwangsruhetage veranlasste. Kroehnung war dann Schneegestoeber und gefrohrene Milchgalonen hier im Sueden der USA.  Die anderen haben uns dann auch verlassen und sind hoch nach LA gefahren. So sind wir hier jetzt mit Lars zu dritt und das Wetter wird wieder besser... heute am Ruhetag lagen wir einfach nur kurzaermlich in der Sonne rum und haben genossen :)

In den letzten Tagen hier werden wir nochmal bisschen angreifen und versuchen Projekte abzuholen. Ich habe einige V6er, die ich noch gerne klettert will und gestern habe ich meine erste V7 (Daily Dickdose) geklettern.... das hat mich sehr gefreut, ich hab den ganzen morgen probiert und mir die Haut von den Fingern gezogen, dann kam Frank und hat mich neu motiviert und ich konnte es klettern, juhu ... und Frank hat auch endlich seine erste V10 geschafft. Mit vielen Knieklemmern zwar, auf die Maedelsvariante, aber immerhin. Lars hats wie ein Mann gehangelt...

Ansonsten versuchen wir unser Auto loszuwerden. Es gibt sogar interessenten, aber sehr viel werden wir sicher nicht dafuer bekommen. Naja, 200 Dollar wurden uns als Stahl-Schrott-Preis schon angeboten. Aber da wir nicht wollen, dass Maschinengewehre daraus gegossen werden, werden wir es sicher an einen Dirtbag Kletterer hier los. Es gibt einige, die den ganzen Winter hier bleiben und froh ueber die Karre sind, und wenn es nur wegen dem Ofen ist...

Unser Ruhetag neigt sich dem Ende. Also bis bald

Julia+Frank
V5 aus einer Hoehle raus

sonne geniesen, das rechts ist der Andy
V4

unser Schlafplatz