26.10.2011

Bishop Part II


Hey ho

Wir sind immer noch in Bishop, es ist immer noch sehr schön + warm (bis auf heute Nacht) hier und es gibt auch noch genug zu tun, wobei die machbaren Probleme schon weniger werden. 
Wir waren jetzt schon mehrere Tage in den Buttermilks bouldern. Einmal sind wir um die Ecke in die Pollen Grains gefahren und zwar zu zehnt in Robert&Jules Auto +  5 Crashpads. Sehr lustige Aktion (einer auf dem Dach, zwei mit Pads auf dem Rücken hinten auf der Stoßstange und eine vorne auf dem Fenster). Es wurde alles mit der Kamera festgehalten und man mag gespannt auf Roberts Film sein. 

Kleine Bouldererfolge konnten uns dann auch gelingen. Ich war nach dem ersten Ruhetag dann endlich fit für den Ironman (V4) und konnte ihn früh gleich im ersten Versuch klettern. Außerdem gingen noch zwei V5en. Beim Frank ist es so, dass er sehr viele Projekte hat (..) und durch Jule und Joseph immer in Zugzwang gerät. V7 High Plains Drifter und Soulslinger (V9) konnte er klettern  und bei Checkerboard V8 gabs leider nur ein Top Minus :)  (bis jetzt....)
Ironman (V4)
Go Granny Go (V5)
Lidija´s Mouth (V3)




Saigon direct (V9)

Ansonsten ist nach zwei Klettertagen meistens Ruhe angesagt. Dann  spielen wir Minigolf mit selber gestalteten Hindernissen, Resi und ich sind fleißig am stricken bzw. hekeln, Frank bastelt nen Kocher aus Bierbüchsen und Kili und Robert versuchen Rekorde im Lasterweitrollen aufzustellen… naja was man halt so macht, wenn man nicht klettert :) Nachmittags geht’s dann in die Stadt zur Bakery oder ins Carls Jr. Burger essen und dann meist in die warmen Quellen (leider sind sie gerade nicht heiß) zum Waschen.
Minigolfen
 
Die Bayreuther sind jetzt auch aus dem Yosemite eingetroffen, so wird die Truppe größer. Heute haben sich dann Jule+Robert+Kili+Jens verabschiedet und fahrn wieder nach Hause und auch wir werden Ende der Woche Frieder und Flori nach Joshuar Tree schaffen, damit sie dann von LA wieder nach Hause fliegen können.
Naja so viel zu uns
Bis bald Julia + Frank

19.10.2011

Bishop


Sonnige und warme Grüße aus Bishop,

Wir haben vor 4 Tagen das Boulderland erreicht, es ist richtig warm und es fühlt sich richtig nach Urlaub an. Nach 3 Bouldertagen ist nun erstmal ruhen angesagt.

Rückblick: Frank und Frieder sind, wie vermutet, lebendig und hungrig abends gegen 21:30 von der Salathe zurück gekommen (siehe Nordamerika Blog). Am nächsten Tag haben wir dann auch schon zum Valley Tschüss gesagt und sind weiter gezogen nach Bishop. Die eigentlichen 4 Stunden Fahrt haben bei uns dann doch länger gedauert. Wir mussten ja über den Pass (an die 10000 Füße) fahren und bergauf zog der Rusty noch ganz gut, nur bergab dauerte es etwas. So mussten wir 2 mal ne Pause einlegen, da die Bremsen qualmten. In der Zeit haben wir mit unsrem Golfschläger :) Steine ins Tal geschlagen, was für ein Spaß… auch in Bishop haben wir schon paar mal Bälle in die Prärie gefeuert… 
am Lembertdome
Golfen während die Bremsen abkühlen
Naja irgendwann sind wir dann mal bei den andren, die direkt bei den Buttermilks (das eine Bouldergebiet hier) ihr Zelt aufgeschlagen haben, angekommen. Es ist wirklich schön hier. Man weckt mit dem Sonnenaufgang auf und hat nen super schönen Blick in unendlich weites Nix, zu den Bouldern sind es 5 min zu laufen, ein arschkalter Gebirgsfluss (mein Kopf ist gerade eingefroren beim Waschen) fießt vorbei und abends machen wir immer nen Feuer. Und das gute ist, es kommen nicht ständig Ranger vorbei und gehen einen auf die Nerven, so wie es noch im Camp4 (Yosemite) der Fall war.
Mittagspause
wir versuchen uns gesund zu ernähren :)
 Zwei Tage waren wir jetzt schon in den Buttermilks bouldern und gestern in den Happys. Es ist sehr warm und die Finger sind sehr durch. In den heißen Quellen saßen wir auch schon.
"Monkey Hang" (V3) 
"Acid Wash Right" (V7/V9 sd)
Jule in ner Ausdauer-V8
An sich sind hier alle gut am rocken. Die Nummern fallen auch bei Robert, Jule, Josef und den anderen.

Wir lassen den Ruhetag sicher noch in den Hotsprings ausklingen, um morgen wieder mit frischer Haut an den Projekten angreifen zu können.

Liebe Grüße Julia und Frank

14.10.2011

Gesichtet

Auf dem Rückweg vom Cookie Cliff haben wir, mit Jens und Flori, die anderen zu naja 90% gesichtet :) und da mich das sehr freut, dass sie schon fast oben sind, wollte ich euch das doch gleich mal mitteilen!!!
Also, so denke ich könnten sie gegen 21 Uhr am Camp sein, juhu :)
                

Zur Orientierung rote Kreise, Haulbag und Person 1 oben und oranges T-shirt (Frank?) unten
 Guddi bis später Julia

13.10.2011

Yosemite Part 2

kurzes Update....


Frank und Frieder sind nun erst heute früh richtig in die Salathe eingestiegen. Gestern haben die Jungs zu viert den Freeblast gemacht und dann noch den Houlbag hochgeschafft. Ansonsten müssten sie heute eigentlich keine Probleme mit andren Seilschaften bekommen, so wie es gestern aussah... Ich war derweile gestern mit dem Flori Risse und Reibungsplatten spulen. Heute ist bei Flori und Jens die Snake Dike angesagt. Da ich die aber schon, als ich das letzte mal hier war, gemacht hatte, war ich heute früh gemütlich mit Josef+ Resi und Ro+Ju+Ki warm duschen. Die werden dann heute schonmal Richtung Bishop weiterziehen, da sie nun auch alle Midnight Lightning abgeknipst haben :) und wir folgen ihnen dann die nächsten Tage.





   Ich werde jetzt ein bisschen im Village rumhängen und heute Nachmittag noch mal in der Sonne bouldern gehen. Man merkt auch hier schon wie langsam der Winter kommt. Sobald die Sonne aus dem Tal verschwindet, wird es ziemlich schnell, dolle kalt. Da ist es echt gut, wenn man abends ein Feuer hat und auch über mein Fleece-inlet im Schlafsack bin ich dankbar :) Früh kommt man dann erstmal mit Unterhose aus dem Zelt und wartet nur, bis endlich die Sonne ins Camp scheint. Dann wird es auch gleich wieder richtig heiß...Ansonsten ist noch einiges auf dem Camp los, was ganz lustig ist.
Kochen im Regen unterm Klohäuschen

Gut, dann bis die Tage, ich werd mal schaun, dass ich noch paar Bilder hochgeladen bekommen...
die Julia

10.10.2011

Bay Area und Yosemite

So, es ist Ruhetag, wir sitzen im Curry Village im Yosemite Valley und können nun mal die ersten Tage hier in Kalifornien zusammenfassen.
Nach einem sehr langen und auch anstrengenden Flug, wo unser Gepäck natürlich komplett von US-Einreise-Beamten gefilzt wurde, wurden wir von den Jungs (Frieder, Flori, Jens) vom Flughafen in San Francisco abgeholt. Unsere erste Begegnung mit Rusty (unserem neuen Van) war nicht die beste, da er Kühlwasser verlor. Wir haben dann nen Tag in irgendeinem Nest in ner Werkstatt zugebracht und die Kühlwasserpumpe tauschen lassen. Wir sind daraufhin am Abend irgendwo auf dem Highway liegen geblieben, weil die beim zusammenbau vergessen hatten die Lichtmaschine wieder anzustecken. Naja, da war die Batterie alle und so richtige amerikanische Cops haben uns Starthilfe gegeben.

 Die erste Nacht schliefen wir bei Brendan, ein Freund, den wir damals in Neuseeland kennengelernt haben und dem wir unsere Bouldermatten haben zukommen lassen, aufgrund des begrenzten Gepäcks fürs Flugzeug.
Da es für die nächsten zwei Tage im Valley ein Schneeeinburch geben sollte, warn wir erstmal noch zwei Tage in der Bay-Area klettern (Table Mountains und Jailhouse). Jailhouse ist ne riesige überhängende Wand mit Sportklettereien. Die Basaltsäulen und –strukturen verlangten uns ganz schön viel Maximalkraft ab, und das Ganze auch noch ewig lang. Dementsprechend schlecht sahen wir in den Touren aus. So ein Gebiet vor der Haustür wäre aber ne tolle Sache...
Und dann ging es endlich ins Valley. Wir sind nachts reingefahren, um noch einen Platz auf dem Camp 4 zu bekommen. Da muss man sich schon mal um 4 Uhr mit in die Reihe legen, um einen der 10 frei gewordenen Plätze zu ergattern.
 Auch Brendon kam übers Wochenende ins Valley, mit dem wir dann ein paar Routen geklettert sind. Nach einem Tag Eingewöhnung in schon mal gar nicht so leichten Rissen  haben wir gestern die "Royal Arches" gemacht.  Das ist eine leichte 15 Seillängen-Route, die mehr alpines kraxeln als steile Wandkletterei erfordert. War schon ganz chic, mal abgesehen von den ganzen anderen Leuten in der Tour, die man aber irgendwie alle überholen konnte.
Inzwischen sind wir hier aufm Camp4 eine ganze Sachsen-Truppe. Zu uns sind noch Josef und Theresa gestoßen. Josef musste beim erwachen vorm Rangerhäuschen ganz erstaunt feststellen, dass sich Robert  neben ihm nachts um 4 „angestellt“ hatte, um noch einen Campsite zu ergattern. Jedenfalls sind nun auch Jule+Robert und Kilian bei uns.
Ich hab mich mitn Frieder jetzt voll auf die "Salathe" eingeschossen und wir werden morgen mal starten in diese 1000 m Granitwand am El Cap. Gerdae regnet es ein wenig, da spült es vielleicht noch ein paar Leute vor uns raus, sodass wir dann freie Fahrt haben.
Die anderen sind außerdem gut am Bouldern. Robert hat natürlich gleich mal den Klassiker Midnight Lightning abgedrückt, während sich Jule und Josef da noch etwas die Zähne dran ausbeißen. Aber das wird schon noch.
Ach, und außerdem haben wir natürlich schon wieder einige Bekannte getroffen. Einige Tschechen, die man so kennt und ein paar Leute aus dem Frankenjura. Die Welt ist klein und ebenso die Klettrer-Gemeinde.
Wir haben hier also alle viel Spaß miteinander und freuen uns auf Kommendes
Tschüss sagt Frank und Julia + der Rest der Sachsencrew